—
Gelber Muskateller
WEINE MURSA
Gelber Muskateller: Muskateller ist mit über 200 verschiedenen Rebsorten die am weitesten verbreitete Sorte der Welt. Nur wenige sind für die Weinproduktion geeignet. Die am weitesten verbreitete und beliebteste Sorte ist der gelbe Muskateller, den die Römer uva upiana nannten - Trauben, die Bienen anziehen. Es wird angenommen, dass es aus Kleinasien stammt, von wo aus sich die Perser und Phönizier im gesamten Mittelmeerraum ausbreiteten, und unter den angeblichen ist derjenige, der uns sagt, dass es die Rebe von gelben Muskateller war, die Noah auf dem Schiff mitgenommen hat und vor der kosmischen Flut gerettet. In einigen Texten können wir sehen, wie gelber Muskateller von den Ägyptern, insbesondere den Pharaonen, genossen wurde. Wahrscheinlich wird einiges davon auch stimmen. Die Kaiser Karl der Große (742–814) und Friedrich Barbarossa (1122–1190) gehörten ebenfalls zu den Liebhabern des gelben Muskateller, und die Sorte wird auch im berühmten altdeutschen Epos über die Nibelungen erwähnt. Gelber Muskateller - muscat blanc a petis grains ist eine interessante, echt königliche Sorte, die sich in Geschmack und Aroma unterscheidet. Der Wein hat eine goldene Farbe mit Strohfarben. Es ist aromatisch mit einem charakteristischen Muskatbouquet, vermittelt aber auch den Duft von Rose, Vanille, Pfirsich und immer die Frische von Zitrone.
Drago Medved: VINSKE BRAVURE
(Založba Modrijan, 2011), S. 395